Wir sind BLICKZURÜCK

Steve

Der Hans-Dampf-in-allen-Gassen und geprüfter Multi-Tasker: Organisiert, restauriert, telefoniert. Die treibende Kraft und das Criminal Mastermind von Blickzurück. Immer auf der Suche nach neuer Ware und Design-Objekten für den Laden, mit einer Tasse Kaffee griffbereit.

Matthias

Durch nichts aus der Ruhe zu bringen, restauriert mit Sorgfalt und Leidenschaft alles vom Barockschrank bis zur Kaminuhr. Ein nicht versiegender Quell pfiffiger Lösungen jedes praktische Problem. Der Fels in der Brandung. Aber wehe jemand geht an sein Werkzeug!

Becky

Zuständig für unseren Shop bei Kleinanzeigen und unseren Instagram-Account, daher oft mit Kamera oder Handy in der Hand. Kundengespräche, Laden dekorieren, Möbel tragen, Pakete packen führt zum obligatorischen Stück Kuchen gegen 17 Uhr. Jeden Tag.

Nachwuchsförderung ist uns wichtig

Restaurierung hautnah. Im studienvorbereitenden Praktikum legen wir den Grundstein für deine zukünftige Tätigkeit als Restaurator/in. Du arbeitest hauptsächlich an Möbeln von Barock bis Mid Century. Dabei lernst du verschiedene Holzarten kennen und übst dich in Techniken der Holzbearbeitung und Oberflächenveredlung. Weitere Restaurierungsobjekte wie Skulpturen, Gemälde, Zierrahmen oder Volkskunst bieten die Gelegenheit, dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Die Vielseitigkeit der Materialien (Metall, Keramik, Glas, Kunststoffe, Stuck, Textilien, Peddigrohr u.a.) erfordert den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen und Substanzen. Wir vermitteln dir während deines Praktikums Methoden für die Untersuchung, Konservierung, Restaurierung und Dokumentation an unterschiedlichen Objekten.